Advertisements
This entry was posted on Freitag, 03. Februar 2012 at 21:45 and is filed under Neue Medien in der Sekundarstufe I. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
Hallo und willkommen zu meinem Blog rund um Schule, Unterricht und Bildungspolitik.
Falls du mehr über den Blog erfahren willst, klicke auf "Über diesen Blog". Falls du mehr über den Autor dieses Blogs erfahren willst, klicke bitte auf "Über mich".
Viel Spaß! :-)
Klasse Beitrag! E-Portfolio setzt allerdings ein entsprechendes Know-how im Umgang mit elektronischen Medien voraus. Hier würde ich bei manchen Schülerinnen, leider auch bei manchen Unterrichtenden, gewisse Komplikationen erwarten. Auf alle Fälle eine wertvolle Anregung für jene, die für Neues offen sind und gerne alternative U-Formen und die dazugehörigen neuen Formen der Leistungsbewertung ausprobieren. Von meiner Seite: jegliche Unterstützung!!!
Freut mich zu hören! 🙂
Jedoch bedarf es bei der Anwendung in unserem Bereich – wie du sagst – einer ordentlichen Adaptierung und Struktur, die die Lehrenden vorgeben müssen. Aber einen Versuch (eventuell mit leistungsstärkeren Schülern) wärs sicher wert!
[…] background-color:#222222; background-repeat : no-repeat; } mischschule.wordpress.com – Today, 3:11 […]