Nettes Video zu einer Forschungsstudie der TU Graz:
Kurzes (nicht vollständiges) Abwägen der Vor- und Nachteile: Hier weiterlesen!
Nettes Video zu einer Forschungsstudie der TU Graz:
Kurzes (nicht vollständiges) Abwägen der Vor- und Nachteile: Hier weiterlesen!
Dienstag Nachmittag, ECDL Zeit für mich und die 4. Klassen. Thema seit 2 Wochen : IT-Security (neu im ECDL-Programm als Modul 8).
Bin froh, dass wir seit heuer dieses Modul mit den SchülerInnen bearbeiten und nicht mehr das Access-Modul, das außer Stress in der Vorbereitung keinem Schüler was bringt.
Die SchülerInnen arbeiten seit heute an einem kleinen Projekt (IT-Security verbunden mit Powerpoint): Hier weiterlesen!
Das wird voraussichtlich in naher Zukunft die einzige Frage sein, die ein Elternteil einem Kind vor der Schule noch stellen muss. Zumindest, wenn es nach den Plänen der Stadtverwaltung der schwedischen Stadt Sollentuna geht. Hier weiterlesen!
Es ist wieder mal Dienstag Nachmittag in einem von 12 PCs aufgeheizten und stickigen Computersaal und ich habe ECDL (European Computer Driving Licence) mit einer 4. Klasse. Ich motiviere die Schüler und gebe ihnen auch gleich den ersten Arbeitsauftrag:
Sie sollen den Übungsordner vom Schulserver in ihren lokal gespeicherten Schülerordner kopieren. Plötzlich ein Aufschrei: „Herr Lehrer, ich kann meinen privaten Ordner nicht mehr finden!!“ Ein anderer schreit aufgeregt heraus: „Jemand hat meinen Ordner in *?!-# umbenannt!!“ Hier weiterlesen!